Die Liebe zum Lesen und zu dem, was Bücher bieten, hängt auch mit der Pflege und dem Respekt vor den Büchern selbst zusammen. Gedruckte Bücher sind attraktive und auffällige Objekte für Kinder, vor allem weil beim Öffnen der Seiten die Möglichkeiten der Welten, die dieses Objekt bietet, unerschöpflich sind.
Fürsorge und Teilen
Kinder, die sich um ihre Bücher kümmern, die sie pflegen, die sie schätzen und lieben, sind Kinder, die wissen, was ein Buch ihnen bieten kann. Den Kindern beizubringen, sich um ihre Bücher zu kümmern, hilft ihnen einerseits, eine intimere Beziehung zu ihnen zu haben, und andererseits, über die anderen Leser des Buches nachzudenken und auf diese Weise ihre Freunde und ihre Gemeinschaft (ihre Schulkameraden, ihre Nachbarn in der Nachbarschaft, die Mitglieder ihrer eigenen Familie) zu pflegen und mit ihnen zu teilen.
Kinder können Bücher zerbrechen
Es gibt viele Eltern, die kleinen Kindern keine Bücher mit dünnen Blättern anbieten, aus Angst, sie könnten zerbrechen, nicht wissend, dass dies eine Gewohnheit ist, wie viele andere, die man lernen und daher unterrichten kann. Außerdem, wenn ein Buch zerbrochen ist, kann es repariert werden… Was nicht repariert werden kann, ist, ein Kind ohne ein Buch in Reichweite gelassen zu haben.
Blättern Sie vorsichtig um.
Beim Umblättern der Seiten ist es weniger wahrscheinlich, dass sie brechen oder zerknittern, wenn sie vorsichtig von einem Ende aus genommen werden. Diese einfache Geste kümmert sich nicht nur um das Buch, sondern macht einem auch die Handlung des Umblätterns und die Kontinuität der Geschichte bewusst und kann zu einem sorgfältigeren und aufmerksameren Lesen von Details und damit zu einem besseren Leseverständnis führen.
Ein Siegel der Identität
Wenn das Buch im Besitz eines Kindes oder einer Familie ist, kann es mit einem Exlibris gekennzeichnet werden. Es handelt sich dabei um einfache Etiketten, die von den Bräuchen der Vergangenheit inspiriert sind, um den Besitzer des Buches zu identifizieren und so zu verhindern, dass es verloren geht. Das Entwerfen eigener Ex-Bücher kann eine sehr unterhaltsame Aktivität sein, die Sie mit Ihren Kindern machen können. Sie können auch einige von ihnen ausdrucken, die auf verschiedenen Websites kostenlos angeboten werden.
Ein Platz für Bücher
Sowohl im Klassenzimmer als auch irgendwo im Haus kann eine Ecke für Bücher und zum Lesen reserviert werden. Sie brauchen nur einen Platz für die Bücher: ein Regal, einen Korb, einen Wagen (eine mobile Bibliothek!!!) oder einen kleinen Tisch, um Ihre Lieblingsbücher aufzubewahren oder auszustellen, sowie einige Kissen oder Stühle, um sich einzurichten, wenn es Zeit zum Lesen ist. Wichtig ist, dass die Bücher in Reichweite der Kinder sind und dass sie für das Aufräumen der kleinen Bibliothek verantwortlich sind. Weitere Empfehlungen für die Einrichtung einer Bibliothek zu Hause finden Sie hier.
Der Erste-Hilfe-Kasten
Sollte eine Buchseite oder ein Einband „versehentlich“ beschädigt werden, können die Kinder selbst (ggf. mit Hilfe eines Erwachsenen) den Schaden beheben. Der Erste-Hilfe-Kasten sollte enthalten: Schere, Klebeband, Faden und Nadel, Klebstoff, Papier oder Karton und Plastik zum Abdecken des Buches. Sollten die Seiten im Inneren gerissen sein, können sie mit Klebeband fixiert werden. Wenn ganze Blätter herauskommen, können sie wieder zusammengeklebt oder mit Faden und Nadel an die nicht herausgekommenen Seiten genäht werden. Ist der Einband des Buches beschädigt, kann ein neuer Einband aus dickem Papier oder Pappe aufgeklebt (das Kind kann sogar einen neuen Einband zeichnen) und dann zum Schutz mit Kunststoff ausgekleidet werden.
Die Highlights dieser Woche
Eine gute Möglichkeit, das Lesen zu fördern und es zu einem Teil des Familienlebens zu machen, ist es, eine Tafel oder eine Wandtafel aufzustellen, um die Lieblingsbücher der Kinder hervorzuheben. Dieser Raum kann für verschiedene Zwecke genutzt werden: um die Lieblingslektüre der Woche hervorzuheben, um Zeichnungen von Kindern zu sammeln, die von den als Familie gelesenen Büchern inspiriert wurden, eine Liste von Büchern, die im Monat gelesen werden sollen, den Leser jeder Nacht zu wählen, die Zeit und den Zeitpunkt für die tägliche Lektüre zu bestimmen, Lieblingssätze einer Geschichte zu schreiben, unter anderem, die die Kinder selbst vorschlagen, wenn sie sich mit dieser neuen